2017

Ein Mann und zwei Clowns im Arztkostüm

KlinikClowns

Wenn Dr. Schlaubi und Fräulein Musi zu ihrer wöchentlichen Visite im Klinikum Ingolstadt vorbeischauen, dann strahlen die Kinderaugen vor Freude. Vergessen sind für einen Moment Krankheit, Schmerz, Angst und Sorgen. Das Klinikum Ingolstadt liegt auf der Route der Clowns, deren Besuche durch einen Beitrag der Bürgerstiftung Ingolstadt gefördert werden.

Essensstation der Futtergrippe

SOS-Futtergrippe Lager- und Ausgabeplatz

Die Seniorenhilfe Miteinander Füreinander ist sehr erfolgreich mit der Organisation von Besuchsdiensten älterer, einsamer Menschen in Seniorenheimen, als auch im Privatbereich. Viele dieser älteren Menschen halten sich als Gesellschaft ein Haustier. Da sie es sich aber nur schwer leisten können, wurde durch die Seniorenhilfe 2013 die SOS-Futterkrippe gegründet.

Kinder lernen zusammen

Alle Kinder sing begabt

Im Stadtteiltreff-Piusviertel kommen Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufe zu einer interessensorientierten Nachhilfe zusammen. Das Angebot gibt es nicht nur an verschiedenen Wochentagen, sondern auch je nach Bedarf am Wochenende. Die Kinder unterstützen sich gegenseitig bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben.

Platzhalter-Bild

Bildungsarbeit des Weltladen

Der Weltladen setzt sich für das „Globale Lernen“ ein. Hierbei spielen die entwicklungspolitische Bildungsarbeit, Menschenrechtserziehung, Nachhaltigkeitserziehung, Bildungsarbeit für Frieden und Konfliktprävention sowie die interkulturelle Erziehung eine große Rolle.