Alle Kinder sind begabt
Ein soziales Bildungsprojekt für alle Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund
Im Stadtteiltreff-Piusviertel kommen Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufe zu einer interessensorientierten Nachhilfe zusammen. Das Angebot gibt es nicht nur an verschiedenen Wochentagen, sondern auch je nach Bedarf am Wochenende. Die Kinder unterstützen sich gegenseitig bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben. So entsteht ein effektiver Lernprozess. Kinder vermitteln selbst ihr Wissen und andere profitieren davon. Zusätzlich stehen den Kindern pro Gruppe 1 - 2 Betreuer zur Seite, die sowohl die Aufsicht übernehmen, als auch bei Fragen bereitwillig unterstützen.
Ziel dieses Nachhilfeprojekts ist es, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass Bildung der Schlüssel für ihre Zukunft ist und dass in Deutschland die Chancengleichheit im Bildungswesen oberste Priorität hat. Die Betreuerinnen und Betreuer des Projekts sind selbst ein lebendiges Beispiel dieser Chancengleichheit. Trotz Migrationshintergrund haben sie eine erfolgreiche Ausbildung erreicht und sind nun prägende Vorbilder für die Schülerinnen und Schüler.
Das Gefühl, trotz kultureller oder sprachlicher Unterschiede, erfolgreich zu sein, wird gestärkt. Die Verschiedenartigkeit wird nicht als Problem wahrgenommen, sondern als Bereicherung für ihre einerseits individuelle Entwicklung, als auch für die gesamtgesellschaftliche Zukunft Deutschlands.
Die Bürgerstiftung Ingolstadt unterstützt mit ihrem finanziellen Beitrag, dass Kinder mit und ohne Migrationshintergrund beim gemeinschaftlichen Lernen zusammenwachsen.