BS_Logo_web
  • Aktuelles
  • Personen
  • Förderprojekte
    • Sonderprojekte
    • Archiv
  • Antrag auf Zuwendung
  • Spenden & Zustiften
  • Kontakt
Jetzt Spenden
BS_Logo_web
  • Home
  • Aktuelles
  • Personen
  • Förderprojekte
    • Sonderprojekte
    • Archiv
  • Antrag auf Zuwendung
  • Spenden & Zustiften
  • Kontakt
Kinder basteln zusammen mit einer Trickfilmbox

Wir schenken Freude.
Helfen Sie uns dabei!

Wir sind jetzt auch Partner bei!

Die Bürgerstiftung Ingolstadt

Ziel der Stiftung ist es, den Bürgerinnen, Bürgern und Wirtschaftsunternehmen die Gelegenheit zu geben, nachhaltig an der Gestaltung der Stadt und dem Zusammenleben der Menschen mitzuwirken. Als Instrument bürgerlichen Engagements unterstützt die Bürgerstiftung Ingolstadt vor allem soziale, ökologische und kulturelle Anliegen und trägt damit zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt Ingolstadt bei.
- Präambel der Satzung der Bürgerstiftung Ingolstadt

Richard Riedmaier
Stiftungsratvorsitzender

Die Bürgerstiftung stellt sich vor

Die Bürgerstiftung Ingolstadt wurde 2004 auf Initiative des ehemaligen Oberbürgermeisters Dr. Alfred Lehmann ins Leben gerufen. Es fanden sich insgesamt 22 Gründungsstifter, die das Startkapital für die Stiftung zur Verfügung stellten.
Für die Stadt Ingolstadt ist die Bürgerstiftung Ingolstadt ein wichtiger Partner, um die Stadt liebenswürdiger und lebenswerter zu machen und die bürgerliche Gemeinschaft zu stärken und zu fördern.

Dr. Michael Kern
Oberbürgermeister

Aktuelles Icon

Aktuelles aus der Bürgerstiftung

Bewerben Sie sich jetzt um eine Förderung bei uns. Die einzelnen Projekte können mit bis zu max. 5.000 Euro unterstützt werden.

Mehr erfahren...
Personen Icon

Vorstand und Stiftungsrat

Der Stiftungsrat, dem der Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf sowie sechs von der Stifterversammlung gewählte Mitglieder angehören, tagt zweimal im Jahr.

Mehr erfahren...
Zuwendung Icon

Antrag auf
Zuwendung

Ein Antrag auf Zuwendung an die Bürgerstiftung Ingolstadt kann bis zum 15. Mai oder 15. September des laufenden Jahres für ein zukünftiges Projekt gestellt werden.

Mehr erfahren...
Ein Mann und zwei Clowns im Arztkostüm
© KlinikClowns

Das ehrenamtliche Engagement in Vereinen, Verbänden, Initiativen oder als Privatperson ist eine davon. Durch das Ehrenamt wird das gesellschaftliche Leben aufgewertet. Besonders in Ingolstadt hat sich eine regelrechte Ehrenamtskultur entwickelt. Etwa 40 Prozent der Ingolstädterinnen und Ingolstädter engagieren sich ehrenamtlich z.B. in Sportvereinen oder sozialen Verbänden.

Jedoch können sich viele aufgrund beruflicher Belastung nicht in einem Ehrenamt betätigen. Die Beteiligung an einer Bürgerstiftung ist hier eine Möglichkeit, bürgerschaftliches Engagement zu zeigen. Finanzielle Unterstützung ist eine gute Alternative, Projekte und Vorhaben, die der Stadt und der Stadtgesellschaft nützen, mitzutragen. Deshalb wurde in Ingolstadt die Bürgerstiftung ins Leben gerufen.

Schäffbräustraße 11
85049 Ingolstadt

Telefon: 0841 305-1401
E-Mail: info@buergerstiftung-ingolstadt.de

Schäffbräustraße 11
85049 Ingolstadt

Telefon: 0841 305-1401
E-Mail: buergerstiftung@ingolstadt.de

BS_Logo_web

© Bürgerstiftung Ingolstadt - 2022

Impressum
Datenschutz

Satzung der Bürgerstiftung
Förderrichtlinien der Bürgerstiftung

Impressum
Datenschutz

Jahresbericht 2023
Satzung der Bürgerstiftung
Förderrichtlinien der Bürgerstiftung

An die Bürgerstiftung Ingolstadt spenden

Bankverbindung – Spendenkonto

Bürgerstiftung Ingolstadt
Sparkasse Ingolstadt Eichstätt
IBAN: DE43 7215 0000 0000 0086 80
BIC: BYLADEM1ING