
Die Trainingslager des SC Irgertsheim e.V.
Im Jahr 2023 hat der Verein des SC Irgertsheim e.V. mit der Förderung durch die Bürgerstiftung Ingolstadt zwei bedeutende Trainingslager veranstaltet. Sie dienten sowohl der sportlichen Vorbereitung als auch der Förderung der sozialen Kompetenzen der teilnehmenden Jugendlichen. Die Maßnahmen zielten darauf ab, die Integration innerhalb der Gruppen zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken.
Die Jugendmannschaft "Young Fire" verbrachte vom 6. bis 8. Oktober 2023 ein intensives Trainingslager im BLSV Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz: Viele unterhaltsame Aktivitäten wurden eingebaut, die das „Wir-Gefühl“ stärkten. Sowohl beim Spieleabend als auch am Lagerfeuer lernten sich die Jugendlichen noch besser untereinander kennen. Sie tanzten dabei auf Musik der vergangenen Saisonprogramme.
Auch die Turniergruppe "Dance Fire" fuhr kurz darauf für ein gemeinsames Trainingslager vom 29.09-01.10.2023 nach Österreich, um sich für die anstehende Saison vorzubereiten. Neben den sportlichen Trainingseinheiten fanden Teambuilding Aktivitäten statt, die den Zusammenhalt maßgeblich förderten. Highlight war der Gruppenwettbewerb am Abend, der aus unterschiedlichen Disziplinen bestand. Die dort gemeinsam entwickelte Gruppendynamik war schließlich der Schlüssel zum Erfolg.
Die Erfolge konnten sich in der Saison 2024 sehen lassen: Die Jugendmannschaft "Young Fire" konnte den Vize-Bayerischen Meistertitel erringen, was auf die intensive Vorbereitung und die gestärkte Gemeinschaft zurückzuführen ist. Die Turniergruppe "Dance Fire" erzielte herausragende Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene. Sie gewann den Vizetitel bei der Deutschen Meisterschaft und landete auf dem dritten Platz bei der Europameisterschaft.
Diese Erfolge zeigen deutlich, dass die Maßnahmen zur Förderung der Integration und der sozialen Kompetenzen innerhalb des Vereins erfolgreich waren. Die Kinder und Jugendlichen konnten nicht nur sportlich, sondern auch persönlich wachsen und ihre Fähigkeiten im Team und sozialen Umgang erweitern.
