
Tanztheather für Senioren
Frau Sabine Schäffer-Leurpendeur und Frau Katharina Kramer, zwei Ingolstädter Tanzkünstlerinnen und Choreografinnen, haben ein Tanztheater für Senioren in Ingolstadt installiert.
"TANZ.SEN" hat Modellcharakter, da es in Bayern bisher ausschließlich Tanztheaterprojekte für jüngere Menschen gibt. Einer wachsenden Zahl von aktiven Senioren soll hiermit die Möglichkeit gegeben werden, in einem geschützten Raum von Gleichgesinnten und basierend auf großer Lebenserfahrung, sich künstlerisch auszuprobieren, gemeinsam zu entwickeln, mit verschiedensten Ausdrucksmitteln zu arbeiten und das Erarbeitete als Theaterstück auf einer öffenlichen Bühne zu präsentieren.
Zehn Seniorinnen zwischen 60 und 75 arbeiten seit Winter 2018/2019 mit viel Engagement und Fleiß an dem Senioren-Tanztheater "Donau". Sie kommen einmal pro Woche am Donnerstagvormittag für 1 1/2 bis 2 Stunden im Bürgerhaus zusammen und erarbeiten gemeinsam mit den beiden Leiterinnen des Projekts Szenen für das Stück, tanzen, schauspielern, singen und musizieren. Sie bringen eigene Erfahrungen, Talente, gefundene Texte und Bilder sowie Musik mit ein, kümmern sich um die geeigneten Kostüme und das Bühnenbild. Im Juli werden kurze Tanzsequenzen an der Donau gedreht, die auch in das Stück eingearbeitet werden. Die Aufführung ist für Februar 2020 in der Harderbastei geplant. Frau Schäffer-Leurpendeur und Frau Kramer planen eine Fortsetzung des Projekts Senioren-Tanztheaters mit einem neuem Stück.
Die Bürgerstiftung Ingolstadt unterstützt dieses Projekt, das speziell für Senioren geeignet ist mit einer Förderung.