
Neues Material zur Sprachförderung
Der integrative Anne-Frank-Kindergarten des Diakonischen Werks besteht sei 1985. 50 behinderte und gesunde Kinder der unterschiedlichsten Herkunftsfamilien aus allen Ingolstädter Stadtteilen kommen hier zusammen. Inklusion und Integration werden hier untrennbar verbunden.
Gemäß ihren Fähigkeiten bringen sich die Kinder in das Gruppengeschehen ein, sie erleben sich als wichtiges Mitglied in ihrer Gruppe, erfahren Achtung und Respekt, und lernen, anderen Kindern ihre Hilfe anzubieten bzw. um Hilfe zu bitten.
Das neue didaktische Material, das mit Hilfe der Förderung der Bürgerstiftung Ingolstadt angeschafft wurde, dient insbesondere der Sprachförderung. Gerade in einem Kindergarten mit vielen Kindern mit Migrationshintergrund ist es wichtig, eine gute Basis für die weitere Ausbildung zu legen.