
Fußballturnier zur Völkerverständigung
Am Wochenende des 26. und 27. Aprils 2025 fand in der Sporthalle der August-Horch-Schule in Ingolstadt ein interkulturelles Fußballturnier statt, das vom Jugendclub des Rumi Kultur- und Dialogzentrums e.V. organisiert wurde. Ziel des Projekts war es, Jugendliche mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen durch den Sport miteinander in Kontakt zu bringen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den interkulturellen Austausch aktiv zu fördern.
Insgesamt nahmen 72 Jugendliche aus 17 Herkunftsländern teil. Sie wurden in 9 gemischte Mannschaften eingeteilt, die in zwei Altersgruppen (13–15 und 16–18 Jahre) spielten. Über zwei Tage hinweg wurden 22 spannende und faire Spiele ausgetragen. In jeder Altersgruppe wurde ein Siegerteam ermittelt, das neben dem Turnierpokal auch einen Gutschein im Wert von 30 Euro pro Mitglied erhielt. Die zweitplatzierten Teams wurden mit Gutscheinen im Wert von jeweils 20 Euro pro Mitglied ausgezeichnet.
Alle Teilnehmenden erhielten zudem eine kleine Erinnerungstrophäe als Anerkennung für ihren Einsatz und ihre Fairness.
Das Turnier war ein voller Erfolg und ein lebendiges Beispiel für gelebte Integration, Teamgeist und Respekt. Die Jugendlichen begegneten sich auf Augenhöhe – unabhängig von Herkunft, Religion oder kulturellem Hintergrund. Die Atmosphäre war geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Fair Play und Begeisterung für den Sport.