
Psychomotorik: Inklusion durch Bewegung
Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik entwickeln mit dem neu angeschafften Material Spiel- und Bewegungs-angebote, die Sprache auf spielerische Weise fördern. Ziel ist es, Kindern durch Bewegung den Zugang zur deutschen Sprache zu erleichtern und ihnen so soziale Teilhabe sowie Bildungschancen zu eröffnen.
Die entwickelten Stundenbilder werden dann in Praktikums-einrichtungen in Ingolstadt praktisch umgesetzt. Dabei profitieren nicht nur die Kinder, sondern auch die pädagogischen Fachkräfte vor Ort durch neue Impulse im Bereich Psychomotorik. Das Projekt wird in die Ausbildung integriert und soll langfristig als festes Element der pädagogischen Praxis verstetigt werden.
